Aktionstage

Motto des Aktionstags

Seit 2021 veranstaltet der Runde Tisch einen jährlichen Aktionstag zur gesundheitlichen Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt.

Die Aktionstage richten sich an Fachpersonen in der Gesundheitsversorgung und in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe sowie an Vertreter*innen der Gesundheitspolitik.

Mit unterschiedlichen Methoden werden Informationen zum Thema vermittelt und Fachpersonen zum aktiven Umgang motiviert und Unterstützungschancen im Gesundheitswesen aufgezeigt. Grundlegendes Ziel ist es, die Versorgung für Betroffene zu verbessern und die Handlungssicherheit auf Seiten der Fachpersonen zu stärken.

Am 05.10.22 veranstaltete der Runde Tisch Berlin zum zweiten Mal den Aktionstag „Gewalt stoppen! Gesundheit stärken“. Mitglieder des RTB bezogen Position zur Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt, motivierten ihre Mitglieder und Netzwerkpartner*innen zum aktiven Umgehen mit dem Thema und informierten über Handlungsmöglichkeiten. Presseerklärung

 

Der Runde Tisch Berlin - Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt hat sich 2021 erstmals am Iinternationalen Aktions- und Gedenktag zur Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen beteiligt. Mitarbeitende im Gesundheitswesen wurden bestärkt aktiv mit dem Thema umzugehen und Betroffenen gezielte Hilfe anzubieten.