
Der Betroffenenrat sucht Verstärkung
Der Betroffenenrat setzt sich für die Stärkung der psychischen Gesundheit von gewaltbetroffenen, traumatisierten Frauen ein. Er ist im Gesundheitsbereich bundesweit einmalig und kämpft dafür, dass Betroffene als Expert*innen aus Erfahrung anerkannt werden. Er stärkt die Betroffenenperspektive in Fachpolitik und -praxis. Die Mitglieder haben das Ziel, die Öffentlichkeit und Fachkräfte für die vielfältigen (psychischen) Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt im Lebensverlauf zu sensibilisieren.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter:
Fachstelle Traumanetz Berlin, S.I.G.N.A.L. e. V. Tel.: 030 54 61 71 11, E-Mail: traumanetz@signal-intervention.de
Der Bundestag hat am 31.01.25 das Gewalthilfegesetz beschlossen. Auf den letzten Metern ein historischer Meilenstein im Kampf gegen geschlechterspezifische Gewalt. Allerdings nicht für alle. Explizit davon ausgeschlossen sind trans*, inter und nicht-binäre Personen. Das heißt wichtige Forderungen wurden nicht beachtet und der Kampf geht weiter.
Das Gesetz schreibt eine bundeseinheitliche Verbesserung fest: Alle Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, haben einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung. Außerdem sollen die Länder beim Ausbau von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen finanziell durch den Bund unterstützt werden.
Es fehlt noch der letzte Schritt: Die Entscheidung im Bundesrat am 14.02.25. Deswegen: Schreibt eine Mail an alle 16 Ministerpräsident*innen, damit sie die richtige Entscheidung treffen.
Der Frauennotruf Frankfurt bietet am 30. April eine Fortbildung Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Ärzt*innen und weitere interessierte Berufsgruppen an. Die Veranstaltung ist kostenlos und die Teilnahme kann vor Ort sowie digital erfolgen. Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Information.