Unser Verein benötigt Ihre Unterstützung:
Spenden Sie jetzt, damit wir weiterhin gute Arbeit leisten können!
Die jüngst veröffentlichte Broschüre unserer Kolleginnen der Fachstelle Traumnetz, richtet sich an Praktiker*innen aus dem Gesundheitsbereich, der Pädagogik und der psychosozialen Arbeit, die ihren Umgang mit von häuslicher Gewalt betroffenen Elternteilen hinterfragen. Sie soll motivieren sich mit der Thematik aueinanderszusetzen, eine sensible Haltung gegenüber gewaltbetroffenen Eltern zu entwickeln und dabei nicht das Kindeswohl aus dem Blick zu verlieren. Zudem bietet sie Praxistipps und Formulierungshilfen für ein trauminformiertes Arbeiten.
Stellenangebot: Wissenschafliche Referent*in
Die Fachstelle Traumanetz Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für ihr Team. Mehr Informationen zum Umfang und Inhalt des Stellenangebots finden Sie hier.
Die Thematik „häusliche und sexualisierte Gewalt“ jetzt in die bundesweiten Rahmenlehrpläne der Pflegeausbildung aufnehmen.
Die Chance muss genutzt werden: die bundesweiten Rahmenlehrpläne der Pflegeausbildung werden gerade überarbeitet. Darum fordern wir die Fachkommission dazu auf, die Thematik explizit darin aufzunehmen, so dass die gesundheitliche Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt ein verpflichtender Kompetenzerwerb in der Ausbildung von Pflegefachkräften wird.
Hier die komplette Stellungnahme.

Unser Verein S.I.G.N.A.L. e.V. wird 25 Jahre alt – und das möchten wir mit Ihnen feiern!
Merken Sie sich den Termin gleich vor:
Mittwoch, 17. September 2025, 15:00–19:00 Uhr im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, mit anschließender Feier. Mehr Infos und Anmeldung hier