Fortbildungen und Qualifizierung

Basisfortbildung
"Wenn Partnerschaft verletzend wird ..." - Kompetent (be-)handen bei häuslicher Gewalt

Die Basisfortbildung vermittelt grundlegendes Fachwissen und fördert Handlungskompetenzen in der Intervention und Versorgung gewaltbetroffener Patient*innen. Sie richtet sich an niedergelassene Ärzt*innen und Praxisteams sowie Klinikmitarbeiter*innen.

Teil 1: Erkennen und Handeln (Samstag)
Teil 2: Gerichtsfest dokumentieren (Mittwoch)

Februar 2025
Teil 1: Samstag, 22.02. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 26.02 von 17:00 bis 19:30 Uhr

Datei

September 2025
Teil 1: Samstag, 13.09. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 24.09. von 17:00 bis 19:30 Uhr

Datei

November 2025
Teil 1: Samstag, 08.11 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Teil2: Mittwoch, 12.11 von 17:00 bis 19:30 Uhr

Datei

Veranstaltende: S.I.G.N.A.L. Koordinierungs- und Interventionsstelle & Ärztekammer Berlin

Informationen:

Anmeldung Vertiefungsfortbildung-Traumasensibel versorgen

In dieser Vertiefungsfortbildung wird praxisorientiert vermittelt, wie Fachkräfte traumainformiert Betroffene versorgen und begleiten können. Aline Haag (Psychologin, M.Sc.) und Dr. Silke Schwarz (Psychologische Psychotherapeutin) von der Fachstelle Traumanetz Berlin geben einen Überblick über die unterschiedlichen kurz- und langfristigen Folgen von Gewalt auf die psychische Gesundheit und wie diese erkannt werden können. Die Fortbildung sensibilisiert dafür, wie sich Betroffene konkret eine traumainformierte Versorgung vorstellen und was sie sich von Fachkräften wünschen. 

Wichtig! Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse zum Thema Partnerschaftsgewalt. Ideal ist der vorherige Besuch der S.I.G.N.A.L.-Basisfortbildung oder einer vergleichbaren Fortbildung zur Versorgung bei/nach häuslicher Gewalt.

Ansprechperson: Céline Simon Koordinierungsstelle S.I.G.N.A.L. e.V. 030-275 95 353
Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin


Train-the-Trainer Seminar
Train-the-Trainer Seminar

Das Train-the-Trainer Seminar "Intervention bei häuslicher Gewalt in Paarbeziehungen" vermittelt inhaltliche und methodische Qualifikationen zum S.I.G.N.A.L.-Interventionsprogramm. In der Fortbildung werden Kompetenzen vertieft, um Seminare zum Thema anzubieten, z. B. Unterrichte in Ausbildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe oder Fortbildungen für Gesundheitsfachpersonen. Das Seminar richtet sich an Expert*innen aus der Frauenunterstützungsarbeit und aus dem Gesundheitswesen.

Informationen zum TTT und Termine anfragen bei:

S.I.G.N.A.L. Intervention
S.I.G.N.A.L. Projekttag für Pflegeschulen

Die Koordinierungsstelle des S.I.G.N.A.L. e. V. bietet Berliner Pflegeschulen einen Projekttag (8 UE) zum Thema "Intervention bei häuslicher Gewalt". Der Unterricht vermittelt Grundwissen sowie Handlungskompetenzen. Qualitätssicherung und Evaluation sind durch die Koordinierungsstelle gewährleistet. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: