2022

Am 05.10.22 veranstaltete der Runde Tisch Berlin zum zweiten Mal den Aktionstag „Gewalt stoppen! Gesundheit stärken“. Mitglieder des RTB bezogen Position zur Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt, motivierten ihre Mitglieder und Netzwerkpartner*innen zum aktiven Umgehen mit dem Thema und informierten über Handlungsmöglichkeiten. Presseerklärung

 

Plakat Zahnärzte

Die Zahnärztekammer Berlin präsentierte mit „Zähne zeigen gegen Gewalt“ ein Power-Poster  für die zahnmedizinische Versorgung. Entstanden ist es in enger Kooperation mit der Geschäftsstelle. Wir hoffen, es bald in vielen zahnärztlichen Praxen sehen zu können.  Zu beziehen ist das Plakat über die Zahnärztekammer Berlin und über die Geschäftsstelle des RTB. RunderTisch@signal-intervention.de

Datei
Informationsmaterialen zum 05.10.2022 liegen ausgebreitet

Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln haben haus- und frauenärztliche Praxen in den Bezirken postalisch mit Materialien versorgt. Versendet wurden Basisinformationen, Arbeitsunterlagen für Fachpersonen und Informationsmaterial für Betroffene. Angeschrieben wurden über 500 Praxen.

Einladung Veranstaltung

Der Aktionstag schloss mit einer Abendveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ab:  Alice Mari Westphal, Trainerin, Coach und selbst von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen, vermittelte wie Gespräche über Gewalterfahrungen gelingen und betroffene Patient*innen unterstützt werden können. Schirmfrau der Veranstaltung war Senatorin Ulrike Gote.

twitter rtb

Auf den Social Media Kanälen posteten am 05.10.2022 die Vorsitzende des RTB, Frau Senatorin Gote, die Berliner Krankenhausgesellschaft, der Berliner Hebammenverband, die Zahnärztekammer und die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin kurze Videobeiträge. Die Posts wurden von über 12 500 Personen gesehen, knapp 9.000 schauten die Videos an und es gab über 450 Likes und Retweets (Stand 19.10.2022)!