Kooperations- und NetzpartnerInnen

S.I.G.N.A.L. e.V. ist seit 2018 Kooperationspartnerin des bundesweiten Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen".
Telefon (neu seit 06/2023): 116 016
Anonym, Rund um die Uhr, kostenfrei, mehrsprachig
Sofort-Chatberatung, E-Mailberatung, Telefonberatung
Für gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem Umfeld und Fachpersonen

Das Bündnis Istanbul-Konvention ist ein Zusammenschluss von 21 Frauenrechtsorganisationen und Bundesverbänden mit dem Schwerpunkt Gewalt gegen Frauen (Stand 03/2021), das seit 2018 die Umsetzung der verbindlichen Gewaltschutz-Konvention begleitet. S.I.G.N.A.L. e.V. ist Mitglied des Bündnisses.
c/o pro familia Landesverband Berlin e.V.
Kalkreuthstr. 4
10777 Berlin
Fon: 030 - 3984 9737
Fax: 030 - 2147 6425

Der Verein Gewaltfrei in die Zukunft e.V. bietet für Frauen* und non-binäre Personen, die von Gewalt in der Beziehung betroffen sind, eine App an. Sie ist ein Schutzraum, informiert und bietet Wege ins Hilfesystem.
S.I.G.N.A.L. e.V. ist Mitglied im AKF und engagiert sich insbesondere in der Arbeitsgruppe "Psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen".


Markgrafenstraße 6
58332 Schwelm
Fon: 02336 - 475 91 52
Fax: 02336 - 475 91 55

Prof. Dr. med. Michael Tsokos
Turmstraße 21
Haus N
10559 Berlin weitere Infos

S.I.G.N.A.L. e.V. ist Mitglied im Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus". Das Bündnis wird vom BMFSFJ gefördert und hat zum Ziel, Sexismus und sexuelle Belästigung zu erkennen und diesem auf unterschiedlichen Ebenen entgegenzuwirken.

Fon: 030 - 4431 906-0
Fax: 030 - 4431 906-3


Dr. Sabine Bohne
Kolpingstr. 7
49069 Osnabrück
Fon: 0541 - 969 4585
Fax: 0541 - 969 4583
Förderung interdisziplinärer Fortbildungen
im Gesundheitswesen in Europa