Kooperations- und NetzpartnerInnen

Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

S.I.G.N.A.L. e.V. ist seit 2018 Kooperationspartnerin des bundesweiten Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen".
Fon: 08000 116 016 
Anonym, Rund um die Uhr, kostenfrei, mehrsprachig

Bündnis Istanbul-Konvention
Bündnis Istanbul-Konvention

Das Bündnis Istanbul-Konvention ist ein Zusammenschluss von 21 Frauenrechtsorganisationen und Bundesverbänden mit dem Schwerpunkt Gewalt gegen Frauen (Stand 03/2021), das seit 2018 die Umsetzung der verbindlichen Gewaltschutz-Konvention begleitet. S.I.G.N.A.L. e.V. ist Mitglied des Bündnisses.

Arbeitskreis Frauengesundheit Screenshot der Webseite
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.

S.I.G.N.A.L. e.V. ist Mitglied im AKF und engagiert sich insbesondere in der Arbeitsgruppe "Psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen".
 

Frauenzimmer e.V.
Frauenzimmer e.V.

Ebersstr. 34
10827 Berlin
Fon: 030 - 787 50 15
Fax: 030 - 787 50 16
 

Netzwerk Frauengesundheit Berlin
Netzwerk Frauengesundheit Berlin

c/o AKF
Sigmaringer Str. 1
10713 Berlin
Fon: 030 - 863 934 72
Fax: 030 - 863 934 73

Gesine Netzwerk gesundheit.EN - Intervention gegen häusliche Gewalt
Gesine Netzwerk gesundheit.EN - Intervention gegen häusliche Gewalt

Markgrafenstraße 6
58332 Schwelm
Fon: 02336 - 475 91 52
Fax: 02336 - 475 91 55

Charité - Institut für Rechtsmedizin
Charité - Institut für Rechtsmedizin

Prof. Dr. med. Michael Tsokos 
Turmstraße 21
Haus N
10559 Berlin  weitere Infos

Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.

Fon: 030 - 4431 906-0
Fax: 030 - 4431 906-3

LARA Verein gegen sexuelle Gewalt an Frauen e.V.
LARA Verein gegen sexuelle Gewalt an Frauen e.V.

Fon: 030 - 216 88 88

Universität Osnabrück
Universität Osnabrück

Dr. Sabine Bohne
Kolpingstr. 7
49069 Osnabrück
Fon: 0541 - 969 4585
Fax: 0541 - 969 4583

Pro Train - DAPHNE Projekt (2007-2009)

Förderung interdisziplinärer Fortbildungen
im Gesundheitswesen in Europa